FUCK OFF: Zombie Nation im Icon Berlin + 2×2 GL

Nach dem letzte Woche Gesaffelstein und Gtronic so gut vorgelegt haben, hat der nächste Gast es wahrlich nicht leicht. Ich denke aber, dass das Münchner Urgestein der elektronischen Musik, das am Freitag den 05.08.2011 im Icon Club Berlin ist, den beiden Protagonisten der letzten FUCK OFF-Party in nichts nachstehen wird. Die Rede ist natürlich von Zombie Nation, der für einige fette Festival-Banger gesorgt hat. Für alle Fälle gibt es Backup von Marvin Suggs und The Sexinvaders – dann kann … » weiterlesen

Gesaffelstein und Gtronic im Icon Berlin am 29.07.2011

Mit Gesaffelstein und Gtronic konnte sich der Icon Club in Berlin keine besseren Durchstarter ins Haus holen. Die beiden sind, jeder für sich selbst, einzigartig und eins steht fest: Viel bleibt von der Crowd nach diesem Abend nicht übrig. Die totale Verschwitzung, blaue Verfleckung oder kurzum totale Zerstörung wird nach den Sets der beiden eintreten. Also der ganz normale Alltag im Icon. Zu Gtronic muss ich euch, den embee-music.de Lesern, nicht viel erzählen. Wir verfolgen seinen Werdegang nu… » weiterlesen

Dreieck Δ Records

Viereck ist altbacken, wir sind Dreieck. Deshalb tanzen wir auch nur noch im Dreieck, anstatt im Viereck. Das österreichische Record Label Dreieck Δ Records finden wir alleine schon deswegen hart cool. Die Mädels und Jungs von Δ haben es nämlich schon leicht drauf und das liegt nicht nur an ihrem Auftreten. Die hauen das Dreieck nämlich bis zum Anschlag mit guten Acts voll. Der Kopf der Δ Rabauken Gang ist Krool Kickz aka Dom Kardashian, der uns somit beweißt, dass die Österre… » weiterlesen

WE DROP BEATS!

Warum vier dufte Typen einen Blog über elektronische Musik und der Szene drumherrum mit so einem exzessiven Übereifer betreiben, dass sie schon einige schlaflose Nächte hatten, scheint für den Einen oder Anderen unbegreiflich. Doch wir wissen es auf den Punkt zu bringen: die pure Euphorie, Freude, Faszination, Lust, Entzückung, Ekstase, Leidenschaft für die Musik und für euch, unserer Crowd ist es, was uns antreibt. Wir schalten keine 42874059290399093270 Werbeanzeigen, Verlinkungen, Pop-ups ode… » weiterlesen

RE-OPENING: D.I.M. und Bobmo im Icon Club Berlin

„Endlich!“, „Wurde auch Zeit!“, „Ich kann es nicht mehr abwarten!“ oder „Ich freue mich schon wie Bolle!“ – das sind ein paar Gedankenzüge, die so einigen Leuten durch den Kopf gehen werden wenn sie folgendes lesen: Der Icon Club Berlin feiert am 15.07.2011 sein Re-Opening nach der Sommerpause. Mit D.I.M. und Bobmo bleibt das Icon bei den gewohnt guten Main-Acts. Auch beim Support – wobei die Leistung weit über „Support“ hin… » weiterlesen

LOONYLAND: Crookers im Bootshaus am 16.07.2011

We are all prostitues und das sogar Day ‚N‘ Night. Natürlich immer mit einem Lollypop in der Hand und an der Knobbers Sache ist auch was dran. Sicher sind wir außerdem nirgendwo, also pappen wir einen duften No Security Sticker auf die Heckscheibe unseres schnieken Autos, welches uns ohne Frage einiges an Penny’s gekostet hat. Mal nebenbei angemerkt: Italienisch können wir nebenher auch, kaum zu glauben ist aber wahr. Sveglia. Mit Tieren haben wir es außerdem sowieso, denn We L… » weiterlesen

Darf ich vorstellen: Leute Gibt’s (inklusive Mixtape)

Asche, Fame und Frauen – danach kommt die Musik. Das Problem: keiner checkt es und schon bekommen die kommerzgeilen Acts was sie wollen und das, was eigentlich im Vordergrund stehen sollte, klimpert nur dumm nebenher. Klingt scheiße, ist scheiße und genau gegen diesen Trend stemmt sich das Trio Leute Gibt’s. Geschwätz? Von wegen. Die drei leipziger Jungs wissen sehr wohl, wovon sie da reden, denn, obwohl sie z. B. mit der Ravereihe Jagdauf am See szenebekannte Acts wie Gtronic oder H… » weiterlesen

Highbloo – Bro Code/Playbook EP

Fans von „How I Met Your Mother“ sollten dank der Überschrift ein großes Grinsen auf dem Gesicht haben. Aber was haben wir mit Barney Stinson zu tun? Diese beiden Begriffe nutzt Highbloo, der anscheinend ein großer Fan ist, für seine neue EP! Nach seiner EP Time To Change 1/Time To Change 2, bei der er, wie der Name verrät, seinen Stil hin zu Clubtechno geändert hat, folgt nun seine zweite EP mit seinem neuen Stil. Bro Code/Playbook ist ein verdammt gutes Beispiel, das Highbloo nicht… » weiterlesen

Let’s Interview: Modek

Nach dem großen Feedback zu unseren exklusiven Proxy-Interview, haben wir uns gedacht, dass man das doch öfter machen könnte. Warum dann nicht einfach einen aufstrebenden, erfolgreichen DJ/Producer interviewen? Mit Modek, haben wir diese Kriterien übertroffen und haben ihn gefragt, was ihr vielleicht schon immer mal wissen wolltet. Spätestens nach seinem Track Quasimodo, sollte ihn jeder kennen und lieben gelernt haben. Er zeigt in diesem Interview, dass er auch mit Worten gut umgehen kann und n… » weiterlesen

Housemeister – Music Is Awesome

Awesome hier, awesome da – überall awesome. Der Begriff hat sich mittlerweile nicht nur in den englischsprachigen Raum wie ein Laubfeuer ausgebreitet, sondern erobert nun auch andere Sprachen. Housemeister möchte diesem Trend in Nichts nachstehen und nennt sein neustes Album schlicht und ergreifend Music Is Awesome. Ich will ja nicht zu viel spoilern, aber das Album ist auch mehr als Awesome. Das Album umfasst 14 Tracks, wurde gemixt von Jan Driver, gemastert von Lupo, hat ein Artwork von … » weiterlesen